Leseförderung auf Vier Pfoten - Was ist das?
Die Anwesenheit des Hundes wirkt auf die Kinder beruhigend und hilft ihnen dabei, Lesehemmungen abzubauen, Sicherheit und Selbstvertrauen zu gewinnen und den Spaß am Lesen zu entdecken. In den vergangenen Jahren konnten die Hund gestützte Leseförderung bereits viele Erfolge erzielen und die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern und Lehrkräfte haben gerade im emotionalen Bereich von vielen schönen Erlebnissen und Entwicklungen berichtet.
Leseförderung auf 4 Pfoten - Zukunftsmusik
Ein Bibliothekshund liebt es, Geschichten vorgelesen zu bekommen und möchte die Kinder gerne auf dem Weg zur Lesebegeisterung begleiten!
Ein Bibliothekshund ist der perfekte Zuhörer, denn er wirkt durch allein seine Anwesenheit beruhigend und hilft den Kindern dabei
• Lesehemmungen abzubauen
• Sicherheit und Selbstvertrauen zu gewinnen
• Freude und Spaß am Lesen zu entdecken
Einen eigenen Büchereihund haben wir zwar noch nicht. Aber das kann ja noch werden. Auf dem Foto zu sehen: Besuch der Hündin „Nimou“ mit Besitzerin im Bücherbahnhof.
(Text Quelle: https://www.offenbach.de/microsite/stadtbibliothek/kinder-familienzeit/lesefoerderung-auf-vier-pfoten/lesefoerderung-auf-vier-pfoten.php)